Logo

Allgemeine Merchandising-Geschäftsbedingungen der VfB Stuttgart 1893 AG (AGB)


Stand: November 2021


I. Geltungsbereich

(1) Vorbehaltlich abweichender Individualvereinbarungen verkauft, versendet und liefert der VfB Stuttgart 1893 AG Fanartikel ausschließlich nach Maßgabe der nachstehenden Allgemeinen Merchandising-Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen der Geschäftspartner werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn die VfB Stuttgart 1893 AG vorbehaltlos leistet.

(2) Diese Geschäftsbedingungen finden Anwendung ab dem 01.11.2021.


II. Postanschrift, sonstige Kommunikationsdaten ("Kontaktadresse")

Die Postanschrift und sonstigen Kommunikationsdaten der VfB Stuttgart 1893 AG lauten wie folgt:

(1) Postanschrift: VfB Stuttgart 1893 AG, Mercedesstraße 73 B, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)

(2) Faxhotline: +49 (0) 711 - 55 007 88 111

(3) Telefonhotline: +49 (0) 711 - 99 33 1893 die aktuellen Erreichbarkeiten findest du unter https://shop.vfb.de

(4) Per Internet: https://shop.vfb.de, E-Mail-Adresse: service@vfb-stuttgart.de


III. Angebot

In den Katalogen, Prospekten und auf den Webseiten der VfB Stuttgart 1893 AG ist noch kein rechtsverbindliches Angebot i.S.d. § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für einen Vertragsabschluss enthalten. Ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages geht erst vom Kunden aus, der dieses Angebot durch eine Bestellung bei der VfB Stuttgart 1893 AG per Post, per Fax, per Telefon, per E-Mail oder auf der Webseite des VfB Stuttgart über die unter II. genannten Kommunikationsdaten abgeben kann. 


IV. Vertragsschluss durch Angebotsannahme

(1) Die VfB Stuttgart 1893 AG kann ein vom Kunden unter Abwesenden abgegebenes Angebot binnen 5 Tagen annehmen. Der Vertrag kommt dann zustande, wenn dem Kunden binnen dieses Zeitraums eine Annahmeerklärung durch die VfB Stuttgart 1893 AG zugeht oder unter Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebots die Lieferung der Waren erfolgt.


(2) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt die VfB Stuttgart 1893 AG dem Kunden dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht die VfB Stuttgart 1893 AG von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. 


(3) Alkoholische Getränke dürfen nur von volljährigen Personen bestellt werden. Das Sortiment an Weinen und Spirituosen und sonstigen alkoholischen Getränken richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahre. Bestellungen von alkoholhaltigen Getränken, die von einem Besteller unter einem Alter von 18 Jahren abgegeben werden, entfalten keine rechtliche Wirkung. Mit der Bestellung von alkoholischen Getränken versichert der Kunde, volljährig zu sein. In Zweifelsfällen bittet die VfB Stuttgart 1893 AG um einen Altersnachweis, der per Fax unter Angabe der Auftragsnummer an +49 (0) 711 - 55 007 88 111 oder per E-Mail service@vfb-stuttgart.de zu senden ist. Zudem erfolgt beim Versand alkoholhaltiger Getränke eine Überprüfung des Alters des Bestellers durch den Versanddienstleister, so dass Personen unter 18 Jahren die Bestellung nicht ausgeliefert wird.


V. Widerrufsrecht, Umtausch der Ware

Soweit dem Kunden ein Widerrufsrecht zusteht, wird er hierüber im Onlineshop unter „shop.vfb.de/widerruf“ gesondert belehrt. Für den Fall, dass dem Kunden ein Widerrufsrecht zusteht, darf er unter den Voraussetzungen des Widerrufs auch den Umtausch der Ware verlangen.


VI. Zahlungsbedingungen, Preise, Versandkosten, Möglichkeit von Teillieferungen  

(1) Die VfB Stuttgart 1893 AG stellt aktuell folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, behält sich aber eine Beschränkung der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten vor, ein Anspruch des Kunden auf Nutzung eines bestimmten Zahlungsmittels besteht nicht.

  1. per Kreditkarte (VISA, Mastercard). Hier ist bei Bestellung die komplette Kreditkartennummer und das Gültigkeitsdatum der Karte anzugeben sowie die Kartenprüfnummer.
  2. per SEPA-Basislastschriftverfahren, sofern der Kunde der VfB Stuttgart 1893 AG ein SEPA-Basismandat erteilt hat oder eine frühere Einzugsermächtigung in ein SEPA-Basismandat umgewandelt worden ist: Hier sind bei der Bestellung der Name des Kunden und Kontoinhabers, seine IBAN und der BIC bzw. SWIFT-Code des Kreditinstituts, bei dem das Konto unterhalten wird, zu nennen. Der Einzug der Lastschrift vom vereinbarten Konto erfolgt am Fälligkeitsdatum, frühestens drei Tage nach Versand der Rechnung und der SEPA-Vorabankündigung (Pre-Notification). Die Frist für die Vorabankündigung wird somit auf drei Tage verkürzt. Das Fälligkeitsdatum ergibt sich aus der Rechnung. Der Kunde sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Jegliche Rückerstattungen werden ausschließlich von der VfB Stuttgart 1893 AG initiiert und nicht durch die Veranlassung einer Rücklastschrift durch den Kunden. Kosten, die aufgrund einer Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden, wenn dieser bzw. der von ihm benannte Kontoinhaber oder dessen Bankinstitut die Nichteinlösung oder die Rückbuchung zu vertreten hat.
  3. per PayPal. Zahlen Sie online mit Ihrem PayPal Account.
  4. per VfB Gutscheinkarte. Mit den VfB Gutscheinkarten können sowohl Fanartikel, Arena-Touren als auch Tickets erworben werden. Gutscheine sind nicht rabattfähig.

(2) Die in den Katalogen, Prospekten und auf den Webseiten der VfB Stuttgart 1893 AG ausgewiesenen Preise verstehen sich einschließlich der in Deutschland zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses erhobenen gesetzlichen Umsatzsteuer. Maßgebend sind allein die Rechnungspreise der VfB Stuttgart 1893 AG zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (s.o. IV.).

(3) Pro Bestellung hat der Kunde bei Online-Bestellungen im Inland zusätzlich zu den unter Absatz (2) genannten Preisen einen Versandkostenanteil in Höhe von: EUR 5,90 zu übernehmen. Bei Lieferungen in andere Länder innerhalb der EU fällt ein Versandkostenanteil von: EUR 13,90 an. Für Lieferungen in Länder außerhalb der EU beträgt der Versandkostenanteil: EUR 33,00. Weitergehende Versandkosten gehen zu Lasten der VfB Stuttgart 1893 AG. Etwaige Zoll- oder Einfuhrgebühren hat jedoch der Kunde zu tragen. Abweichungen von den vorstehenden Versandkosten können sich in Ausnahmefällen (z.B. Verkaufsaktionen) aufgrund einseitiger Festlegung der VfB Stuttgart 1893 AG ergeben. 


(4) Die VfB Stuttgart 1893 AG ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.


VII. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der aus der jeweiligen Geschäftsbeziehung mit dem Kunden resultierenden Forderungen der VfB Stuttgart 1893 AG im Eigentum der VfB Stuttgart 1893 AG.


VIII. Gewährleistung

(1) Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, soweit nachfolgend nichts Abweichendes bestimmt ist. Mangelhafte Ware ist samt Lieferschein, einer Kopie davon oder einer Kopie der ausgehändigten Rechnung an die VfB Stuttgart 1893 AG (Kontaktadresse siehe II. (1)) oder, sofern im Retourenschein angegeben, an die PVS Fulfillment-Service GmbH (Werner-Haas-Str. 5, 74172 Neckarsulm) zu übersenden. Die Beförderungskosten werden in diesem Fall durch die VfB Stuttgart 1893 AG getragen.

(2) Im Gewährleistungsfall wird die gelieferte Ware von der VfB Stuttgart 1893 AG nach Wahl des Kunden nachgebessert oder durch eine mangelfreie Ware ersetzt. Bei gewerblichen Kunden obliegt das Wahlrecht der VfB Stuttgart 1893 AG.


IX. Sonstige Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der VfB Stuttgart 1893 AG, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. 

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die VfB Stuttgart 1893 AG nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.


(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der VfB Stuttgart 1893 AG, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.


(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die VfB Stuttgart 1893 AG den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit die VfB Stuttgart 1893 AG und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben.


X. Datenschutz

Die Datenschutzinformation der VfB Stuttgart 1893 AG ist verfügbar unter https://www.vfb.de/datenschutz


XI. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Handelsregister- und Umsatzsteueridentifikationsnummer, Schlichtungsstelle

(1) Soweit der Kunde Kaufmann ist, ist Stuttgart Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis mit der VfB Stuttgart 1893 AG.

(2) Soweit der Kunde Kaufmann ist oder in Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, ist - soweit nach deutschem Recht zulässig - Stuttgart Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis.

(3) Die VfB Stuttgart 1893 AG ist im Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart unter der Registernummer HRB 7615 eingetragen.


XII. Besondere Bestimmungen für Teamsportbekleidung

(1) Für die über den Bereich „JAKO-Teamwear für Vereine und Unternehmen“ angebotenen Artikel (insbesondere individuell gestaltete Teamsport- oder Corporate-Kleidung mit Logos, Initialen, Schriftzügen o. Ä.) gelten ergänzend die nachfolgenden Bestimmungen.


(2) Der Kunde ist verpflichtet, vor Abschluss der Bestellung sicherzustellen, dass alle Angaben (z. B. Größen, Farben, Druckdaten, Schreibweisen) vollständig und korrekt sind. Nachträgliche Änderungen sind nur bis zur Produktionsfreigabe möglich.


(3) Sofern der Kunde Inhalte (z. B. Logos, Schriftzüge, Designs) zur Individualisierung übermittelt, versichert er, dass er über sämtliche hierfür erforderlichen Rechte verfügt, insbesondere über Marken-, Urheber-, Lizenz- oder sonstige Nutzungsrechte und hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Die VfB Stuttgart 1893 AG ist nicht verpflichtet zu prüfen, ob die vom Kunden bereitgestellten Inhalte Rechte Dritter beeinträchtigen.


Für die Verletzung von Rechten etwaiger Dritter haftet allein der Kunde. Für den Fall einer Inanspruchnahme der VfB Stuttgart 1893 AG wegen Verletzung solcher Rechte Dritter verpflichtet sich der Kunde, die VfB Stuttgart 1893 AG in vollem Umfang von derartigen Ansprüchen Dritter freizustellen und ihm sämtliche Kosten der Rechtsverteidigung sowie jeden weiteren durch die Inanspruchnahme entstehenden Schaden zu ersetzen.


(4) Die VfB Stuttgart 1893 AG behält sich das Recht vor, Individualisierungen ganz oder teilweise abzulehnen, insbesondere wenn diese Inhalte enthalten, die gewaltverherrlichend, bedrohlich, diffamierend, obszön, diskriminierend, aufrührerisch, sexuell oder in sonstiger Weise anstößig oder gesetzeswidrig sind.


(5) Das VfB-Teamsportlogo darf ausschließlich im Rahmen von Bestellungen über die oben genannten Bereiche verwendet werden. Eine darüberhinausgehende Nutzung, Weiterverwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der VfB Stuttgart 1893 AG unzulässig.


(6) Für JAKO-Teamsportbekleidung, deren Herstellung auf einer individuellen Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher beruht oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten ist, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.


XIII. Anwendbares Recht


XIV. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts


XV. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln oder Klauselteile unwirksam sein, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.