![]() | Aufgrund hohen Bestellaufkommens kommt es derzeit zur Verzögerung bei der Auslieferung. Danke für eure Geduld! |
![]() | Aufgrund hohen Bestellaufkommens kommt es derzeit zur Verzögerung bei der Auslieferung. Danke für eure Geduld! |
Es sind momentan keine Gruppenbestellungen möglich!
Erlebe den VfB Stuttgart mit deiner ganzen Familie live in der MHPArena Stuttgart. Für Familien mit Kindern bietet der VfB in den Blöcken 75, 76, 81 und 82 ein ganz besonderes Heimspiel-Erlebnis zu sehr günstigen Preisen. Schon ab 20 Euro pro Person für das Kombiticket kann ein Elternteil mit Kind den VfB "live" erleben und unterstützen, Geschwister oder Freunde können ab zehn Euro pro Karte mit dabei sein (Preise variieren bei den einzelnen Spielen).
Neben dem Fußball warten auf die Besucher des REWE Familienblock viele weitere Highlights und tolle Angebote wie die VfB-Fotowand mit dem Originalmotiv des Spielertunnels der MHPArena Stuttgart. Hier dürfen sich nicht nur die jungen VfB-Fans zusammen mit Maskottchen Fritzle während seiner regelmäßigen Besuche ablichten lassen. Wer sich für das anstehende Heimspiel gerne noch mehr in den Vereinsfarben weiß und rot kleiden möchte, dem bietet der Fanshop Untertürkheimer Kurve kindgerechte Produkte zu attraktiven Preisen, exklusiv für die Besucher des REWE Familienblock. Neben all diesen Highlights wird es immer wieder neue und wechselnde Aktionen rund um den VfB geben. Der REWE Familienblock ist komplett rauchfrei und somit steht dem familiengerechten Stadionbesuch nichts mehr im Wege. Die Tickets für den REWE Familienblock sind im VfB-Onlineshop, telefonisch unter der Service Hotline +49 (0) 711 - 99 33 1893 oder vor Ort in den VfB-Fanshops erhältlich.
Beim VfB Stuttgart gehört es zur Tradition, dass Menschen mit Handicap bei den Heimspielen in der MHPArena Stuttgart die Jungs aus Cannstatt lautstark unterstützen. Damit der Heimspiel-Besuch für Menschen mit Beeinträchtigung bestmöglich verläuft, werden sie schon seit Jahren durch das Team Barrierefrei unter Leitung unseres Behindertenbeauftragten Ralph Klenk betreut. Insgesamt gibt es rund 400 Plätze für Menschen mit Handicap und deren Begleitpersonen
Bei jeglichen Fragen rund um das Thema „Tickets für Menschen mit Handicap“ stehen Dir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service Center per Mail an service@vfb-stuttgart.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0711 - 99 33 1893 zur Verfügung.
Anreise
Entlang der Mercedesstraße und damit in unmittelbarer Nähe der MHPArena Stuttgart befinden sich die insgesamt drei Behindertenparkplätze P7, P2a und P10. Somit sind kurze Wege bei der Anreise ins Stadion garantiert. Im Parkhaus P7 befinden sich insgesamt 100 Plätze, weitere 80 Parkplätze gibt es auf P2a zwischen MHPArena Stuttgart und VfB-Geschäftsstelle.
Optional stehen weitere Stellplätze auf Parkplatz P10 auf dem Cannstatter Wasen zur Verfügung. Geparkt werden dürfen auf allen genannten Parkplätzen ausschließlich Fahrzeuge mit blauem Behindertenausweis. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch die Anfahrt mit behindertengerechten Reisebussen ist möglich. Hierfür bitten wir die jeweiligen Busunternehmer um eine vorherige Anmeldung samt Nennung des Fahrzeugkennzeichens bis mindestens drei Tage vor dem Spiel beim VfB-Behindertenfanbeauftragten Ralph Klenk (behindertenfanbetreuung@vfb-stuttgart.de).
Infos zu unseren Fanshops und Vorverkaufsstellen findest du hier.
VfB Stuttgart Fan-Bereich
In der Cannstatter Kurve, in Blöcken 31-49 befindet sich der Fan-Bereich des VfB Stuttgart. In diesen Bereichen können Sichteinschränkungen durch Schwenkfahnen und stehende Fans auftreten.
Rauchfreie Blöcke
Bei den rauchfreien Bereichen handelt sich um folgende Blöcke:
Haupttribüne Block 20a, Gegentribüne Blöcke 56a, 60b und 59b, Kurvenbereiche Blöcke 43 a+b, 75 a-e, 76 a-e, 81 a-c und 82 a-c.
REWE Familienblock
Der VfB Stuttgart bietet spezielle Fritzle- und REWE Familienblöcke an. Diese befinden sich im Bereich der Untertürkheimer Kurve, es handelt sich hierbei um die Blöcke 75, 76, 81 und 82. Erlebe den VfB Stuttgart mit deiner ganzen Familie live in der MHPArena Stuttgart. Für Familien mit Kindern bietet der VfB im REWE Familienblock ein ganz besonderes Heimspiel-Erlebnis zu sehr günstigen Preisen. Schon ab 20 Euro pro Person für das Kombiticket kann ein Elternteil mit Kind den VfB "live" erleben und unterstützen, Geschwister oder Freunde können ab zehn Euro pro Karte mit dabei sein (Preise variieren bei den einzelnen Spielen).
Neben dem Fußball warten auf die Besucher des REWE Familienblock viele weitere Highlights und tolle Angebote wie die VfB Fotowand mit dem Originalmotiv des Spielertunnels der MHPArena Stuttgart. Hier dürfen sich nicht nur die jungen VfB Fans zusammen mit Maskottchen Fritzle während seiner regelmäßigen Besuche ablichten lassen. Wer sich für das anstehende Heimspiel gerne noch mehr in den Vereinsfarben weiß und rot kleiden möchte, dem bietet der Fanshop Untertürkheimer Kurve kindgerechte Produkte zu attraktiven Preisen, exklusiv für die Besucher des REWE Familienblock. Neben all diesen Highlights wird es immer wieder neue und wechselnde Aktionen rund um den VfB geben. Der REWE Familienblock ist komplett rauchfrei und somit steht dem familiengerechten Stadionbesuch nichts mehr im Wege. Die Tickets für den REWE Familienblock sind im VfB-Ticketshop erhältlich.
Gesungen wird in der MHP Arena regelmäßig – und das mit voller Leidenschaft in Weiß und Rot. Am 17. Dezember werden unter dem Stadiondach erstmals weihnachtliche Töne angestimmt. Der VfB Stuttgart lädt seine Mitglieder, Fans sowie Gäste ab 18.30 Uhr zum großen Weihnachtskonzert ein.
Ein Highlight ist der Auftritt von Schlagerqueen Andrea Berg, sie ist die erfolgreichste Sängerin der deutschen Chart-Geschichte und berührt Millionen Menschen mit ihrer Musik. Dazu wird Vanessa Mai, deutsche Sängerin und Songwriterin, traditionelle Schlagerelemente mit modernen Pop- und Danceklängen kombinieren. Seit dem heutigen Montag ist bekannt: The BossHoss goes Christmas! Die „Cowboys aus Berlin“ zeigen mit brandneuen Weihnachtssongs live in Stuttgart ihre emotionale Seite. Patricia Kelly, die irisch-amerikanische Sängerin, wurde als Mitglied der „Kelly Family“ bekannt und tritt ebenfalls in der MHP Arena auf. Zusätzlich werden Vincent Gross, ehemaliger „Deutschland sucht den Superstar“-Teilnehmer, und Gregor Meyle, unter anderem bekannt aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, das Publikum begeistern. Zudem gehört Musicaldarstellerin und Tänzerin Aisata Blackman zum Line-up. Treten weitere Personen vom VfB und aus Stuttgart auf? Auf jeden Fall. Ein besonderes Highlight des Abends ist die traditionelle Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium. Mit Guido Buchwald wird sie von einer VfB-Legende vorgetragen. Zudem begleiten die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben den Abend – sie zählen zu den ältesten Knabenchören im Südwesten Deutschlands. Unterstützt werden sie vom Stuttgarter ChristmasBellOrchestra.
Ein wesentlicher Teil der Einnahmen wird der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ zugutekommen. Als gemeinnützige Stiftung engagiert sie sich unter anderem für die Förderung von Bewegung, Bildung sowie Umwelt- und Klimaschutz.
Heimspiele Auswärtsspiele 3. Liga / U21 U19 VfB-Frauen
Bestellformular für Menschen mit Handicap Ticketbörse
Der VfB Stuttgart steht nach knapp zwölf Jahren wieder im DFB-Pokalfinale. Am Samstag, 24. Mai 2025 treffen die Jungs aus Cannstatt im Berliner Olympiastadion ab 20 Uhr auf Arminia Bielefeld. Jeder Finalist erhält vom Deutschen Fußball-Bund rund 24.000 Tickets. Ob den Fans des VfB die Kurve am Marathon-Tor oder die Ostkurve des Olympiastadions zugeteilt wird, entscheidet sich im Rahmen eines Finalisten-Organisationsmeetings des DFB in den kommenden Tagen. Wir haben euch aber schon jetzt die wichtigsten Infos zum Ticketverkauf für VfB Mitglieder, Fritzle-Club- und Jugendclub-Mitglieder, Offizielle Fanclubs und Auswärts-Dauerkarteninhaber zusammengefasst.
Die Bewerbungs- und Verkaufsphasen im Überblick
VfB-Mitglieder, Fritzle-Club- und Jugendclub-Mitglieder
Auswärts-Dauerkarteinhaber
Offizielle Fanclub (OFCs) des VfB:
Informationen rund um die aktuell verfügbaren Heimspieltickets des VfB Stuttgart findest du hier. Die Verkaufstermine für die kommenden Heimspiele werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben. Vorabreservierungen können nicht entgegengenommen werden.
Zum Ticketshop Zu den VIP-Tickets
VORVERKAUFSTERMINE
Tageskarten sind ausschließlich im Ticket-Onlineshop des VfB erhältlich. Ein Verkauf in den VfB Fanshops findet nicht statt.
Dauerkarte: Hier sind alle Informationen zur Dauerkarte 2024/2025 aufgeführt
Gruppenbestellungen: Aktuell sind keine Gruppenbestellungen möglich.
Handicap-Tickets: Tickets für Menschen mit Handicap können über das entsprechende Bestellformular bestellt werden.
Stadionplan / Anfahrt & Parken: Informationen zum Stadionplan, sowie zur Anfahrt und Parken rund um die MHP Arena findest du hier.
Weiterleitung einer Tageskarte: Zur Erklärung
Bundesliga, 33. Spieltag: VfB Stuttgart - FC Augsburg (Sonntag, 11. Mai, 19:30 Uhr)
Mitgliederverkauf: Tickets verfügbar | max. 2 Tickets/Mitglied.
Informationen rund um die aktuell verfügbaren Auswärtstickets des VfB Stuttgart findest du hier. Die Verkaufstermine für die kommenden Auswärtsspiele werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben. Vorabreservierungen können nicht entgegengenommen werden.
VORVERKAUFSTERMINE
Tickets für Auswärtsspiele sind ausschließlich im Ticket-Onlineshop des VfB erhältlich!
Bewerbungsverfahren Auswärtsspiele: Alle Interessenten haben dieselben Chancen – egal, wann sie sich während der Bewerbungsphase als Käufer bewerben. Dadurch muss sich niemand über einen längeren Zeitraum in der virtuellen Warteschlange anstellen. Jedes VfB-Mitglied kann sich einmalig auf eine Preiskategorie bewerben. Im Anschluss an die Bewerbungsphase erfolgt ein Software-basiertes Zuteilungsverfahren, das auf dem Zufallsprinzip beruht.
Bundesliga, 32. Spieltag: FC St. Pauli - VfB Stuttgart (Samstag, 3. Mai, 15:30 Uhr, Millerntor-Stadion)
Mitgliederverkauf: Gästebereich AUSVERKAUFT! | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 34. Spieltag: RB Leipzig - VfB Stuttgart (Samstag, 17. Mai, 15:30 Uhr, Red Bull Arena Leipzig)
Mitgliederverkauf: Gästebereich AUSVERKAUFT! | max. 2 Tickets/Mitglied.
Informationen rund um die aktuell verfügbaren Tickets für die Spiele der U21 in der 3. Liga findest du hier. Die Verkaufstermine für die kommenden Spiele in der 3. Liga werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben. Vorabreservierungen können nicht entgegengenommen werden.
SPIELE IM VERKAUF
36. Spieltag, Heimspiel: VfB Stuttgart II - Alemannia Aachen (Samstag, 3. Mai, 15:30 Uhr, WIRmachenDRUCK Arena Aspach)
Freier Verkauf: max. 10 Tickets/Bestellung.
37. Spieltag, Auswärtsspiel: Borussia Dormund II - VfB Stuttgart II (Freitag, 9. Mai, 19 Uhr, Stadion Rote Erde Dortmund)
Gästekarten im Sitzplatzbereich Block A zum Stehplatzpreis (5 Euro) sind über den Gäste-Ticketshop des BVB verfügbar.
Zum Gäste-Ticketshop
Der Vorverkauf für ein Heimspiel beginnt ca. 2 Wochen vor dem jeweiligen Spieltermin. Bei Heimspielen der U19, welche an einem Bundesliga-Heimspieltag stattfinden, wird freier Eintritt gewährt. Es findet dann kein Ticketverkauf statt.
SPIELE IM VERKAUF
Aktuell keine Spiele im Verkauf!
Kategorie | Vollzahler | Ermäßigt & DK-Besitzer | Kind bis 13 Jahre | Rolli inkl. Begleitperson |
---|---|---|---|---|
Stehplatz / U19 | 5 Euro | 3 Euro | Frei | 3 Euro |
Fritzle-Club- und Jugendclub-Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises am Einlass freien Eintritt.
Kinder bis einschließlich 5 Jahren erhalten freien Eintritt.
Der Vorverkauf für ein Heimspiel beginnt ca. 2 Wochen vor dem jeweiligen Spieltermin.
SPIELE IM VERKAUF
Frauen-Regionalliga Süd, 20. Spieltag: VfB Stuttgart Frauen - TSV Jahn Calden (Sonntag, 4. Mai, 14 Uhr, PSV-Stadion Stuttgart)
Freier Verkauf: max. 10 Tickets/Bestellung.
Frauen-Regionalliga Süd, 22. Spieltag: VfB Stuttgart Frauen - TSV Schwaben Augsburg (Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr, PSV-Stadion Stuttgart)
Freier Verkauf: max. 10 Tickets/Bestellung.
Kategorie | Vollzahler | Ermäßigt | DK-Besitzer | Rolli inkl. Begleitperson |
---|---|---|---|---|
Stehplatz | 6 Euro | 3 Euro | 3 Euro | 3 Euro |
Fritzle-Club- und Jugendclub-Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises am Einlass freien Eintritt.
Beim VfB Stuttgart gehört es zur Tradition, dass Menschen mit Handicap bei den Heimspielen in der MHP Arena die Jungs aus Cannstatt lautstark unterstützen. Damit der Heimspiel-Besuch für Menschen mit Beeinträchtigung bestmöglich verläuft, werden sie schon seit Jahren durch das Team Barrierefrei unter Leitung unseres Behindertenbeauftragten Ralph Klenk betreut. Insgesamt gibt es rund 400 Plätze für Menschen mit Handicap und deren Begleitpersonen
Zum Bestellformular für Menschen mit Behinderung
Informationen
Inklusions-Shuttle
In Kooperation mit Mercedes-Benz bieten wir zu unseren Heimspielen ein Inklusions-Shuttle an. Die Beeinträchtigten werden inkl. der Begleitperson kostenfrei daheim abgeholt und nach dem Spiel wieder nach Hause gefahren. Die angebotenen Plätze sind limitiert! Bei Interesse bitte nach dem Kauf der Tickets an pfiff@vfb-stuttgart.de wenden.
Anreise
Entlang der Mercedesstraße und damit in unmittelbarer Nähe der MHP Arena Stuttgart befinden sich die insgesamt drei Behindertenparkplätze P7, P2a und P10. Somit sind kurze Wege bei der Anreise ins Stadion garantiert. Im Parkhaus P7 befinden sich insgesamt 100 Plätze, weitere 80 Parkplätze gibt es auf P2a zwischen MHP Arena Stuttgart und VfB-Geschäftsstelle.
Optional stehen weitere Stellplätze auf Parkplatz P10 auf dem Cannstatter Wasen zur Verfügung. Geparkt werden dürfen auf allen genannten Parkplätzen ausschließlich Fahrzeuge mit blauem Behindertenausweis. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch die Anfahrt mit behindertengerechten Reisebussen ist möglich. Hierfür bitten wir die jeweiligen Busunternehmer um eine vorherige Anmeldung samt Nennung des Fahrzeugkennzeichens bis mindestens drei Tage vor dem Spiel beim VfB-Behindertenfanbeauftragten Ralph Klenk (behindertenfanbetreuung@vfb-stuttgart.de).
Über die offizielle Ticketbörse können alle Dauerkartenbesitzer ihre Dauerkartenplätze, die an einem Spieltag nicht genutzt werden können, an andere Fans weiterverkaufen.
Der Dauerkartenbesitzer muss dabei seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden. Andere Fans können dann diese Plätze zu den offiziellen Preisen - also zu fairen Konditionen - über den regulären Ticketverkauf ("Erstmarkt") erwerben.
Dauerkartenbesitzer erhalten den anteiligen Dauerkartenpreis (1/17) abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 20% zurückerstattet.
Die Ticketbörse öffnet ab 2 Wochen vor dem jeweiligen Spieltermin, ab diesem Zeitpunkt können Dauerkartenbesitzer ihre Dauerkarte in ihrem Kundenkonto auf den Zweitmarkt zum Verkauf anbieten und den aktuellen Status einsehen.
Das Anbieten und die Weitergabe von Tickets für Heimspiele des VfB Stuttgart ohne Zustimmung des VfB Stuttgart – etwa über die Nutzung von nicht autorisierten Verkaufsplattformen wie z.B. ebay, ebay Kleinanzeigen oder viagogo – ist nach Ziffer 9.3 unserer Allgemeinen Ticket Geschäftsbedingungen („ATGB“, siehe shop.vfb.de) nicht gestattet. Der VfB Stuttgart geht in Kooperation mit der LDM Rechtsanwaltsgesellschaft zivil- und strafrechtlich gegen diese Ticketverkäufer vor. Die Erlöse aus den Vertragsstrafen gehen vollständig an die VfB-Stiftung Brustring der Herzen, wovon soziale und gemeinnützige Projekte unterstützt werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der Häufung an Fällen gegen jeden unautorisierten Ticketverkauf vorgehen.
Dieses resolute Vorgehen des VfB Stuttgart im Umgang mit der unerlaubten Weitergabe von Tickets, ist angesichts des fortlaufend wachsenden Ticketschwarzmarkts leider alternativlos. Der VfB Stuttgart bekämpft den unkontrollierten Tickethandel vor allem zum Schutz der eigenen Fans und der Zuschauer in der MHP Arena Stuttgart. Eine Trennung rivalisierender Fangruppen sowie der Ausschluss von gewaltbereiten Stadionbesuchern, sind bei einer Weiterveräußerung über den Schwarzmarkt unmöglich. Außerdem möchte der VfB Stuttgart weiterhin eine flächendeckende Versorgung der Fans, im Rahmen einer sozialen und fairen Preisstruktur, gewährleisten. Ein unkontrollierter Handel mit Tickets auf dem Schwarzmarkt gefährdet die Sicherheit in den Stadien und führt zwangsläufig langfristig zu einer Erhöhung der Ticketpreise.
Fans können dem VfB auf dem Weg der Verfolgung von Auktionen und Handel unterstützen. Sollten Sie selbst Tickets auf viagogo, eBay, eBay Kleinanzeigen, ticketbande, StubHub, ticketbis, seatwave oder andere unautorisierte Plattformen gekauft haben, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular „Kundenbefragung“, zusammen mit dem geschlossenen Kaufvertrag und einem Bild der Tickets, an service@vfb-stuttgart.de. Gerne prüfen wir ob Ihre Eintrittskarten gesperrt sind und helfen Ihnen dabei Ihren Kaufvertrag rückabzuwickeln. Auch anonyme Hinweise per Post an VfB Stuttgart 1893 AG, VfB Fan Center, Mercedesstraße 73 A, in 70372 Stuttgart, unter dem Stichwort „Schwarzmarkt“ sind möglich.
Die aktuellen Tageskartenpreise können Sie den jeweils im Verkauf befindlichen Spielen entnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage über unser Service Center.
VfB Stuttgart Fan-Bereich
In der Cannstatter Kurve, in Blöcken 31-49 befindet sich der Fan-Bereich des VfB Stuttgart. In diesen Bereichen können Sichteinschränkungen durch Schwenkfahnen und stehende Fans auftreten.
Rauchfreie Blöcke
Bei den rauchfreien Bereichen handelt sich um folgende Blöcke:
Haupttribüne Block 20a, Gegentribüne Blöcke 56a, 60b und 59b, Kurvenbereiche Blöcke 43 a+b, 75 a-e, 76 a-e, 81 a-c und 82 a-c.
REWE Familienblock
Der VfB Stuttgart bietet spezielle Fritzle- und REWE Familienblöcke an. Diese befinden sich im Bereich der Untertürkheimer Kurve, es handelt sich hierbei um die Blöcke 75, 76, 81 und 82. Erlebe den VfB Stuttgart mit deiner ganzen Familie live in der MHPArena Stuttgart. Für Familien mit Kindern bietet der VfB im REWE Familienblock ein ganz besonderes Heimspiel-Erlebnis zu sehr günstigen Preisen. Schon ab 20 Euro pro Person für das Kombiticket kann ein Elternteil mit Kind den VfB "live" erleben und unterstützen, Geschwister oder Freunde können ab zehn Euro pro Karte mit dabei sein (Preise variieren bei den einzelnen Spielen).Der VfB bietet Familien mit Kindern im REWE Familienblock ein besonderes Pokalspiel-Erlebnis zu familienfreundlichen Preisen.
Um noch mehr Familien den Besuch zu ermöglichen, sind Tickets ausschließlich für Mitglieder des VfB Fritzle-Clubs und des VfB Jugendclubs buchbar. Im REWE Familienblock herrscht ein Rauchverbot. Für einen familiengerechten Stadionbesuch weisen wir außerdem darauf hin, das Spiel nicht im Stehen zu verfolgen. Vielen Dank, dass du Rücksicht auf unsere jüngsten VfB Fans nimmst!
Neben dem Fußball warten auf die Besucher des REWE Familienblock viele weitere Highlights und tolle Angebote wie die VfB Fotowand mit dem Originalmotiv des Spielertunnels der MHPArena Stuttgart. Hier dürfen sich nicht nur die jungen VfB Fans zusammen mit Maskottchen Fritzle während seiner regelmäßigen Besuche ablichten lassen. Wer sich für das anstehende Heimspiel gerne noch mehr in den Vereinsfarben weiß und rot kleiden möchte, dem bietet der Fanshop Untertürkheimer Kurve kindgerechte Produkte zu attraktiven Preisen, exklusiv für die Besucher des REWE Familienblock. Neben all diesen Highlights wird es immer wieder neue und wechselnde Aktionen rund um den VfB geben. Der REWE Familienblock ist komplett rauchfrei und somit steht dem familiengerechten Stadionbesuch nichts mehr im Wege. Die Tickets für den REWE Familienblock sind im VfB-Ticketshop erhältlich.