Erklärung zur Verlängerung der Dauerkarte

Dauerkarten-Reservierung
 

Um deine reservierten Dauerkarten zu sehen, musst du dich mit deinem bestehenden VfB-Kundenkonto anmelden.

 

Anmeldevorgang Screenshot

 

 


Unter Meine Reservierungen findest du deine bestehenden Dauerkarten-Reservierungen

 

Screenshot Meine Reservierungen
Reservierung bearbeiten
 

 

Die Reservierung kannst du mit Bearbeiten & Buchen bestätigen, hier kannst du anschließend auch die Preisklasse je Ticket, Versand- und Zahlungsart auswählen.


Mit dem Bearbeitungs-Button kannst du du die komplette Reservierung unwiderruflich löschen. Deine Dauerkartenplätze können dann nicht mehr verlängert werden.

 

Screenshot bearbeiten Screenshot
Dauerkarte verlängern
 

Im linken Navigationsbereich kannst du deine gewünschte Versand- und Zahlart auswählen.

 

Willst du einen einzelnen Platz löschen oder die Reservierung trennen (z.B. um eine Hybride-Dauerkarte und eine Mobile-Dauerkarte getrennt zu bestellen), kannst du das tun, indem du die entsprechenden Plätze über den „Mülleimer“ aus dem Warenkorb löscht und die anderen Plätze bestellst. Die gelöschten Plätze sind nicht unwiderruflich gelöscht, sondern sind nach Kaufabschluss der anderen Plätze weiterhin reserviert.

 

Die gewünschte Preisklasse kannst du unter Ermäßigung je Platz auswählen.

 

Nach Bestätigung der ATGB kannst du mit dem Button Zahlungspflichtig bestellen deine Dauerkartenplätze verlängern

 

Dauerkarte Verlängern Screenshot

 

 

 

.

Wenn du Dauerkarten aus dem Warenkorb gelöscht und die restlichen Plätze durchgebucht hast, findest du unter Meine Reservierung die bestellten Dauerkarten, sowie die weiterhin reservierten Dauerkarten, die du entweder buchen oder komplett löschen kannst.

 

Meine Reservierungen Screenshot
Mobile Dauerkarte abrufen
 

Deine Mobile-Dauerkarte kannst du bei der Bestellbestätigung direkt herunterladen.

Mobile Ticket Screenshot

 

Alternativ kannst du unter Meine Tickets die Dauerkarten jederzeit herunterladen und verwalten.

Meine Tickets Screenshot

 

Hier kannst du deine Mobile-Dauerkarte herunterladen und während der Saison verwalten. So kannst du dann die Dauerkarte für einzelne Spiele weiterleiten oder diese in der VfB-Ticketbörse zum Weiterverkauf anbieten. Mit Freischaltung der Weiterleitung sowie Ticketbörse werden wir die jeweilige Erklärung hier ergänzen.

Ticket Info Screenshot

 

 

 

Mobile Ticket herunterladen Screenshot

Kundenkonto
 

In deinem Kundenkonto unter Meine Tickets findest du deine Tickets. Willst du eine Karte (Dauerkarte oder Tageskarte) für ein bestimmtes Spiel weiterleiten, klicke entsprechend auf Ticketinfo. Auch die Weiterleitung einer Dauerkarte erfolgt in dem entsprechenden Einzelspiel.

 

Ticket weiterleiten
 

In In der Auswahlbox findest du die Aktion Ticket weiterleiten.

 

 

 

Im Anschluss kannst du die Tickets auswählen, die weitergeleitet werden sollen und den entsprechenden Empfänger eingeben.

 

 

Danach hast du die Möglichkeit, die Daten zu prüfen und die Weiterleitung abzuschließen. Beachte, dass dein Ticket für das Spiel gesperrt wird. Du kannst die Ticketweiterleitung abbrechen, sofern der Empfänger den Transfer noch nicht akzeptiert hat. Der Empfänger erhält eine E-Mail zur Bestätigung der Ticketweiterleitung.

Status einsehen / Weiterleitung abbrechen
 

In deinem Kundenkonto unter Meine Tickets kannst du den Status deiner Ticketweiterleitungen einsehen. Tickets, bei denen die Weiterleitung vom Empfänger akzeptiert wurden, können nicht mehr zurückgezogen werden, dein Ticket bleibt gesperrt. Sollte die Ticketweiterleitung noch laufen, kannst du diese jederzeit abbrechen und dein Ticket ist wieder gültig.

 

 

Sobald eine Ticketweiterleitung läuft, findest du in der Auswahlbox die Option Ticketweiterleitung abbrechen. Solltest du die Weiterleitung abbrechen, ist dein Ticket wieder gültig und der Empfänger wird über den Abbruch per Mail informiert.

 

Alle Informationen zum Dauerkartenverkauf 2025/2026

 Verkaufsphasen:

  • Verlängerungsphase Dauerkarteninhaber: Dienstag, 3. Juni bis einschließlich Donnerstag, 26. Juni.
  • Ein Vorverkauf von neuen Dauerkarten an Mitglieder findet nicht statt. 

  

Besonderheiten: 

  • Zur Saison 24/25 wurde die Anzahl an Dauerkarten auf 36.300 Dauerkarten beschränkt. Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Dauerkarteninhaber ihre Dauerkarte verlängern werden. In der Saison 25/26 werden keine neuen Dauerkarten ausgegeben, es findet kein Mitglieder-Verkauf statt. Etwaig freiwerdende Dauerkartenplätze werden nicht als Dauerkarte ausgegeben, sondern als Tageskarte für die einzelnen Heimspiele angeboten. Dadurch möchten wir mehr VfB-Fans die Möglichkeit zu bieten, ein Heimspiel zu erleben. Über die Vergabe neuer Dauerkarten zur Saison 26/27 wird dann rechtzeitig informiert.
  • Keine Zukaufkarten für bestehende Dauerkarteninhaber in der Verlängerungsphase. Es können nur die bestehenden Stammplätze verlängert werden. 
  • Vorkaufsrecht bei etwaigen DFB-Pokal-Heimspielen und UEFA Europa League-Heimspielen des VfB. 
  • Die Umschreibung von Dauerkarten auf einen neuen Inhaber ist möglich, jedoch nur an Bestands-Mitglieder (Eintrittsdatum 30. April 2025 oder früher) 

Zum Umschreibungs-Formular

  

Wichtige Hinweise
Wir möchten allen Stadionbesucherinnen und -besuchern ein angenehmes und sicheres Heimspielerlebnis ermöglichen. Deshalb bitten wir bei der Verlängerung der Dauerkarte um Beachtung folgender Punkte und um gegenseitige Rücksichtnahme:

  • Stimmungsbereich Cannstatter Kurve: Die gesamte Cannstatter Kurve (Blöcke 31-50) ist als aktiver Stimmungsbereich ausgewiesen. In diesem Bereich ist mit stehenden Fans oder Schwenkfahnen zu rechnen. Dadurch kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
  • REWE Familienblock: Der VfB bietet im REWE Familienblock (Blöcke 75, 76, 81, 82) gezielt für Familien mit Kindern ein besonderes Heimspiel-Erlebnis zu familienfreundlichen Preisen. Im REWE Familienblock herrscht ein Rauchverbot, für einen familiengerechten Stadionbesuch weisen wir außerdem darauf hin, das Spiel nicht im Stehen zu verfolgen. Bitte nehmt Rücksicht auf unsere jüngsten VfB-Fans. Wir möchten den Familienblock als einen geschützten Bereich für junge VfB-Fans und ihre Familien erhalten und eine angenehme, kinderfreundliche Stadionerfahrung zu gewährleisten.
  • Haupttribüne - Erste Reihen: In den ersten Reihen der Haupttribüne kann es zu Sichteinschränkungen durch Kameratechnik, Trainer oder Spieler kommen

Bitte berücksichtigt diese Hinweise bei der Dauerkartenverlängerung, sofern die Plätze in den betroffenen Bereichen wie der Cannstatter Kurve oder dem Familienblock sind. Uns ist bewusst, dass sich nicht alle Dauerkarteninhaber mit den Gegebenheiten an ihren Plätzen, z.B. durch dauerhaftes Stehen oder einer lebendigen Atmosphäre, wohlfühlen. Sofern sich Dauerkarteninhaber an ihren Plätzen nicht mehr gut aufgehoben fühlen, möchten wir in Ausnahmefällen einen Platzwechsel ermöglichen. 

  • Platzwechsel: Sofern sich Dauerkarteninhaber an ihren Plätzen nicht mehr gut aufgehoben fühlen, möchten wir in Ausnahmefällen einen Platzwechsel ermöglichen. Ein Platzwechsel in einen anderen Stadionbereich kann nur durch den Inhaber der Dauerkarte (Ticketkäufer und Rechnungsempfänger) beantragt werden. Vorbehaltlich freier Plätze im gewünschten Bereich, versuchen wir diesen zu ermöglichen. Bitte beachtet jedoch, dass aufgrund der hohen Auslastung durch Dauerkarten oftmals keine Plätze im gewünschten Bereich vorhanden sind – ein Antrag zum Platzwechsel ist demnach keine Garantie, dass dieser durchgeführt werden kann. Außerdem kann kein Wechsel in den Stehplatzbereich der Cannstatter Kurve erfolgen. Der Wunsch zum Platzwechsel kann bis einschließlich Montag, 26. Mai, ausschließlich über das folgende Formular eingereicht werden. Eine Information, ob der Platzwechsel durchgeführt werden kann oder nicht, erfolgt bis Montag, 2. Juni. Mit Start der Verlängerungsphase am Dienstag, 3 Juni, können Plätze gebucht werden. Sofern ein Platzwechsel möglich war, sind ausschließlich die neuen Plätze reserviert. Die Dauerkartenplätze aus der Saison 24/25 stehen somit dann nicht mehr zur Verfügung. Wenn kein Platzwechsel möglich war, können die bisherigen Dauerkartenplätze verlängert werden. 

Zum Platzwechsel-Formular

 

 

 

Außerordentliche Kündigung Dauerkarte:

Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kann über nachfolgendes Formular die außerordentliche Kündigung deiner Dauerkarte erklärt werden.

Bitte beachte, dass dabei zwingend der wichtige Grund, der dir ein Festhalten an der Dauerkarte unzumutbar macht, angegeben werden muss.

Wir werden deine Kündigungserklärung prüfen und uns bei dir melden.

Eine ordentliche Kündigung der Dauerkarte ist nicht möglich.

 

 

 Zur Kündigung

 

Informationen zur Dauerkarte 2025/2026

Wo kann ich meine Dauerkarten verlängern
 
  • Online buchen

 

  • Direkt vor Ort erwerben (eine Mitnahme der Plastikkarte ist nicht möglich, diese wird zugesendet) im:

VfB Fan-Center
Mercedesstraße 73 A | 70372 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa.: 10:00 - 15:00 Uhr

 

Versandoptionen
 

 

 Mobile Dauerkarte

Die Mobile Dauerkarte wird dir nach der erfolgreichen Bestellbearbeitung in deinem Kundenkonto zum Download bereitgestellt (kostenlos)

 

 Hybride Dauerkarte

Du erhältst eine Plastik-Dauerkarte (Chip) per Post zugesandt. Nach dem Druck der Plastikkarte wird dir die mobile Dauerkarte in deinem Kundenkonto, zum Download angezeigt (20,00 €/Gesamtbestellung) 

 

 Block Dauerkarte

Du erhältst eine Block-Dauerkarte (je Spiel ein Papierticket) per Post zugesandt. Die Block-Dauerkarte kann nur telefonisch oder vor Ort in den VfB-Fanshops bestellt werden. Eine mobile Nutzung der Dauerkarte ist nicht möglich (25,00 €/Gesamtbestellung). 

Preise
  

Die Preisstruktur für die Dauerkarte 2025/2026 bleibt unverändert zur Vorsaison:

Preisübersicht Dauerkarte 25/26

 

Ermäßigungen:


Je nach Preiskategorie (bitte der aktuellen Preisübersicht entnehmen) können folgende Personengruppen eine Ermäßigung erhalten:

  • Mitglieder des VfB Stuttgart 1893 e.V. (Mitglied)
  • Mitglieder offizieller Fanclubs des VfB Stuttgart (Mitglied)
  • Kinder bis einschließlich 13 Jahre (Kinder bis 13 J.)
  • Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre (Ermäßigt)
  • Rentner ab 65 Jahre und Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 (Ermäßigt)

 

Beim Kauf deiner Dauerkarte musst du selbstständig deine etwaige Ermäßigung für den einzelnen Platz angeben. Bei einer nachträglichen Änderung nach Bestellabschluss wird eine Gebühr von 50 Euro fällig! Die Ermäßigungs-Berechtigung gilt nur für den tatsächlichen Kartennutzer und nicht für den Käufer. Die Ermäßigungsberechtigung muss vom Kartennutzer beim Besuch in der MHP Arena Stuttgart am Spieltag zwingend mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden. Stichtag ist Saisonbeginn: 1. Juli 2025.


Bitte prüfe, ob die auf der Dauerkarte angegebene Ermäßigung auf den Kartennutzer tatsächlich zutrifft.

Umschreibung der Dauerkarte und Platztausch
 

Übertragung des Wiederkaufsrechts
Die Umschreibung von Dauerkarten auf einen neuen Inhaber ist über das Online-Umschreibungsformular möglich, jedoch nur an Bestands-Mitglieder (Eintrittsdatum 30. April 2025 oder früher). Nach Eingang der Umschreibung wird die Dauerkarten-Reservierung auf den neuen Inhaber umgeschrieben (nach Start der Verlängerungsphase am 3. Juni innerhalb von 5 Werktagen). Dieser erhält im Anschluss eine E-Mail mit der Reservierungsbestätigung und muss diese in seinem Kundenkonto im VfB-Ticketshop (tickets.vfb.de) selbstständig bestätigen. Die Umschreibung ist bis zum 24. Juni 2025 möglich. Eine Umschreibung danach ist nicht mehr möglich.

 

Zum Umschreibungs-Formular

 

Dauerkarten können jederzeit an andere Personen weitergegeben werden. 

 

Platztausch
Wir möchten allen Stadionbesucherinnen und -besuchern ein angenehmes und sicheres Heimspielerlebnis ermöglichen. Deshalb bitten wir bei der Verlängerung der Dauerkarte um Beachtung folgender Punkte und um gegenseitige Rücksichtnahme:


  • Stimmungsbereich Cannstatter Kurve: Die gesamte Cannstatter Kurve (Blöcke 31-50) ist als aktiver Stimmungsbereich ausgewiesen. In diesem Bereich ist mit stehenden Fans oder Schwenkfahnen zu rechnen. Dadurch kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
  • REWE Familienblock: Der VfB bietet im REWE Familienblock (Blöcke 75, 76, 81, 82) gezielt für Familien mit Kindern ein besonderes Heimspiel-Erlebnis zu familienfreundlichen Preisen. Im REWE Familienblock herrscht ein Rauchverbot, für einen familiengerechten Stadionbesuch weisen wir außerdem darauf hin, das Spiel nicht im Stehen zu verfolgen. Bitte nehmt Rücksicht auf unsere jüngsten VfB-Fans. Wir möchten den Familienblock als einen geschützten Bereich für junge VfB-Fans und ihre Familien erhalten und eine angenehme, kinderfreundliche Stadionerfahrung zu gewährleisten.
  • Haupttribüne - Erste Reihen: In den ersten Reihen der Haupttribüne kann es zu Sichteinschränkungen durch Kameratechnik, Trainer oder Spieler kommen

Bitte berücksichtigt diese Hinweise bei der Dauerkartenverlängerung, sofern die Plätze in den betroffenen Bereichen wie der Cannstatter Kurve oder dem Familienblock sind. Uns ist bewusst, dass sich nicht alle Dauerkarteninhaber mit den Gegebenheiten an ihren Plätzen, z.B. durch dauerhaftes Stehen oder einer lebendigen Atmosphäre, wohlfühlen. Sofern sich Dauerkarteninhaber an ihren Plätzen nicht mehr gut aufgehoben fühlen, möchten wir in Ausnahmefällen einen Platzwechsel ermöglichen. 

Platzwechsel: Ein Platzwechsel in einen anderen Stadionbereich kann nur durch den Inhaber der Dauerkarte (Ticketkäufer und Rechnungsempfänger) beantragt werden. Vorbehaltlich freier Plätze im gewünschten Bereich, versuchen wir diesen zu ermöglichen. Bitte beachtet jedoch, dass aufgrund der hohen Auslastung durch Dauerkarten oftmals keine Plätze im gewünschten Bereich vorhanden sind – ein Antrag zum Platzwechsel ist demnach keine Garantie, dass dieser durchgeführt werden kann. Außerdem kann kein Wechsel in den Stehplatzbereich der Cannstatter Kurve erfolgen. Der Wunsch zum Platzwechsel kann bis einschließlich Montag, 26. Mai, ausschließlich über das folgende Formular eingereicht werden. Eine Information, ob der Platzwechsel durchgeführt werden kann oder nicht, erfolgt bis Montag, 2. Juni. Mit Start der Verlängerungsphase am Dienstag, 3 Juni, können Plätze gebucht werden. Sofern ein Platzwechsel möglich war, sind ausschließlich die neuen Plätze reserviert. Die Dauerkartenplätze aus der Saison 24/25 stehen somit dann nicht mehr zur Verfügung. Wenn kein Platzwechsel möglich war, können die bisherigen Dauerkartenplätze verlängert werden. 

 

 

Zum Platzwechsel-Formular

 

 

Weitergabe der Dauerkarte
 

Du kannst deinen Dauerkartenplatz gerne auch an Dritte weitergeben, er muss nicht von dir selbst genutzt werden. Bitte beachte bei der Weitergabe einer ermäßigten Dauerkarte, dass evtl. eine Aufwertung der Karte vorgenommen werden muss. Dies ist am Spieltag ab 2 Stunden vor dem Spiel an Kassenanlage 2 möglich. Sollte am Spieltag ein Nachdruck der Dauerkarte als Tagesersatzticket notwendig sein, muss von der Person, welcher du deine Dauerkarte weitergegeben hast, am Clearing-Point eine von dir unterschriebene Vollmacht vorgelegt werden!


Über den offiziellen Ticket-Zweitmarkt bietet der VfB Stuttgart außerdem allen Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, Dauerkartenplätze, die an einem Spieltag nicht genutzt werden können, an andere Fans weiter zu verkaufen, wenn man selber ein Heimspiel in der MHP Arena Stuttgart nicht besuchen kann. Der Dauerkartenbesitzer muss dabei seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden. Andere Fans können dann diese Plätze zu den offiziellen Preisen - also zu fairen Konditionen - erwerben. Der Dauerkartenbesitzer erhält den anteiligen Dauerkartenpreis abzgl. 20%-Bearbeitungsgebühr.

 

Dauerparkschein
 

Besitzer eines Dauerparkscheins können diesen für die neue Saison ab Verkaufsstart online im Kundenkonto analog der Dauerkarte verlängern. Aufgrund fehlender Parkkapazitäten können Dauerparkscheine nur noch auf dem Parkplatz P5 angeboten werden.

Neue Dauerparkscheine werden keine ausgegeben, ebenso ist eine Umschreibung nicht möglich.

Schoßkarten für Kinder unter 6 Jahre
 

Für unsere Dauerkartenkunden haben wir einen speziellen Service eingerichtet, der es erlaubt, Kinder bis einschließlich 5 Jahre ohne eigenen Sitzplatz mit ins Stadion auf den Schoß zu nehmen. Ausgenommen davon sind Steh- und Rolliplätze.

Der Preis für eine Schoßkarte liegt bei 5,00 Euro und kann ab Stadionöffnung an Kasse 2 (gegenüber VfB-Fan-Center, Mercedesstraße) erworben werden. Das Kind muss beim Kauf der Schoßkarte anwesend sein. Eine Reservierung oder Buchung dieser Tickets vor dem Spieltag ist nicht möglich.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!