Standort Fan-Mobil

 

DatumUhrzeitBegegnungOrt
 19.10.2024 14:30 Uhr FC Bayern München - VfB Stuttgart Standplatz: Gästeparkhaus

Stadionplan

 

Dein Stadionbesuch

Detailliert Stadion Ansicht
 

 

Stadionplan

Welchen Eingang soll ich benutzen?
 

Wir empfehlen, den Eingang zu nutzen, der am nächsten an deinen Plätzen ist:

Block 21 bis 28: Eingang D8 & D7
Block 31 bis 43: Eingang D1
Block 46 bis 60: Eingang D2 & D3
Block 71 bis 82: Eingang D4 & D6



Gäste Fans:
Block 61 bis 65:
Eingang D5

Wo befinden sich die Clearing Points?
 

Clearing Points findest du an der Haupttribüne, sowie in den Kassenanlagen 3 und 4.
Der Clearing Point auf der Haupttribüne ist an der Mercedesstraße neben dem Mercedes-Benz Business-Center. Kasse 3 befindet sich neben dem Carl Benz Center, und Kasse 4 findest du im Fritz-Walter-Weg.

Aufzahlungen und Schoßkarten sind an der Kassenanlage zwei an der Mercedesstraße erhältlich.

 

 


 

 

Anfahrt und Parken

 

Nachhaltig An- und Abreisen mit der ummadum-App

Als erster Verein in der Bundesliga belohnt der VfB seine Fans für eine nachhaltige Anreise zu Heimspielen mit einem Gratis-Wasser im Stadion.

Wer sich in der ummadum-App für die „VfB-Community“ kostenfrei registriert und seine umweltfreundliche Anreise (per Fahrgemeinschaft, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem ÖPNV/Regionalverkehr) trackt, erhält einen Gutschein für ein Gratis-Wasser zur Einlösung an allen stationären Kiosken der MHP Arena Stuttgart.

Weitere Infos gibt es hier.

Jetzt App downloaden und der VfB-Community beitreten!

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Stadtbahn
Linie U1 bis Haltestelle Mercedesstraße oder WilhelmsplatzFahrplanauskunft der Stuttgarter Straßenbahnen AG
Linie U11 Sonderlinie bei Großveranstaltungen bis NeckarPark (Stadion)
Linie U13 bis Haltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart Bad Cannstatt

Bus
Linie 56 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion)

S-Bahn
Linie S1 direkt bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes-Benz)
Linie S2 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
Linie S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt

 

Fahrplanauskunft des VVS

 

 

 

 

Anfahrt mit dem Auto

Adresseingabe Navigation:

MHP Arena Stuttgart
Mercedesstraße 87
70372 Stuttgart

Anfahrt über A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm:
Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Bad Cannstatt.

 

Anfahrt über A8 von Richtung Karlsruhe:
Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.

Anfahrt über A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn:
Ausfahrt Zuffenhausen, B10 in Richtung Bad Cannstatt.

 

Anfahrt über B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen:
Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.

Im Bereich des NeckarParks stehen Dir ca. 12.000 öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

 

Fahrgemeinschaft bilden

Die DFL bietet ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an! Über den Punkt "Mitfahrportal" in der Bundesliga-App oder unter bundesliga-mitfahrportal.de können VfB-Fans Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder selbst anbieten.

 

Parktickets

Aufgrund der begrenzten Park-Kapazitäten können keine Parkscheine angeboten werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die kostenfreien Parkplätze, insbesondere auf dem Cannstatter Wasen (P10) außerhalb des Volks- oder Frühlingsfestes, zu nutzen.

 

Anfahrt mit dem Fahrrad

Für die Anfahrt mit dem Fahrrad empfiehlt sich der Neckartal-Radweg.

Im Parkhaus P5 (Zufahrt über Martin-Schrenk-Weg) steht am Spieltag die „VfB Bike-Garage“ mit rund 400 kostenlose und überwachte Fahrrad-Stellplätze zur Verfügung. Ab zwei Stunden vor Spielbeginn können Fahrräder in der Bike-Garage abgegeben werden. Bitte beachtet, dass die Fahrräder spätestens bis zwei Studnen nach Abpfiff wieder abgeholt werden müssen. Fahrradhelme können am Fahrrad gelassen werden. An der MHP Arena gibt es begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten, auch für Fahrradhelme.

 

 


 

 

Umweltzone

Die MHPArena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit dürfen nur Kraftfahrzeuge bestimmter Schadstoffgruppen und somit nur mit Plaketten gekennzeichnete Fahrzeuge, die bestimmte Abgasstandards einhalten, ins Stadtgebiet fahren.

Die zu hohe Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung der Luft soll dadurch vermindert werden.

 

Integrierte Verkehrsleitzentrale (IVLZ)

Das Leitsystem NeckarPark führt Dich auf dem schnellsten Weg zu den Parkplätzen im NeckarPark. Die Veranstaltungen werden textlich angezeigt. Bei Bedarf wirst Du dynamisch über Alternativrouten zum Parkplatz geführt. Die Veranstaltungsstätten im NeckarPark (MHPArena Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Porsche-Arena und Carl Benz Center) sind jeweils mit Piktogrammen dargestellt.

 

Fahrstreifensignalisierung

Die Fahrstreifensignalisierunglenkt den Verkehr intelligent zum NeckarPark hin und ab. Je nach Verkehrsaufkommen werden bei Bedarf weitere Fahrstreifen für Sie geöffnet. Es können bis zu drei Fahrstreifen bei der Zu- und Abfahrt eingerichtet werden. Die Signale bedeuten: Grüner Pfeil: Fahrstreifen freigegeben, Rotes X: Fahrstreifen gesperrt

 

Aktuelle Verkehrsinformationen im Radio

Ständig werden im Rahmen des lokalen Radioprogramms aktuelle Hinweise über Verkehrsstörungen und Empfehlungen, auch über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), geliefert. Die Informationen kommen direkt aus der Integrierten Verkehrsleitzentrale. Radio hören lohnt sich!